Lexeta Wärmepumpen LA9P, LA12P, LA14P, LA16M, LA18P, LA18PU und LA22PU einfach ersetzen
Die aussenaufgestellten Lexeta WärmepumpenLA9P und LA12P, LA14P und LA16M sind auf dem Markt nicht mehr erhältlich. Trotzdem ist ein einfacher Ersatz der bewährten Maschinen möglich.
Sicher keine Legionellen im Warmwasser
Stellen Warmwassersysteme ein erhöhtes Risiko für den Befall von Legionellen dar? Unsere Erfahrungen zeigen, dass unsere modernen Wärmepumpenboiler kein Risiko darstellen. Die “Legionellenschaltung” des Wärmepumpenboilers tötet potenzielle Bakterien bevor sie uns Menschen etwas anhaben können.
Sie sparen mit einer Wärmepumpe über 17’000 CHF bei den Gesamtkosten
Über die Dauer von 20 Jahren sparen Sie bei den Gesamtkosten mit einer Luft-Wasser Wärmepumpe über 17’000 CHF und Sie reduzieren den CO2 Ausstoss auf Null.
Wie läuft eine Heizungssanierung ab?
Haben Sie vor Ihre Öl- oder Gasheizung zu ersetzen und wissen nicht so recht was auf Sie zu kommt? Im folgenden Bericht erläutern wir den typischen Ablauf einer Heizungssanierung.
Der Schall bei Wärmepumpen und was die Angaben bedeuten
Wärmepumpen hatten in Bezug auf Lärm einen schlechten Ruf. Die heutigen Geräte sind sehr leise geworden, nur auf was sollen Sie achten?
Extrem leise und qualitativ hochwertige Wärmepumpe für die Sanierung
Sie pflegen eine gute nachbarschaftliche Beziehung und das soll auch so bleiben. Wir haben eine extrem leise Wärmepumpe, die sich besonders für die Sanierung einer Öl- oder Gasheizung in ruhigen Quartieren eignet.
Was bedeuten die Begriffe COP, JAZ oder SCOP bei Wärmepumpen?
Die drei Begriffe COP, JAZ oder SCOP werden häufig in Technischen Datenblättern und Flyern verwendet. Doch was bedeuten sie genau? Wir klären Sie auf.
Wärmepumpen Test, welche ist die Leiseste
Wenn Ihnen die Geräuschangaben der Hersteller nichts sagen, kommen Sie zu uns, wir haben eine 24h Hörprobe.
Was bedeutet das neue CO2 Gesetz für Ihre fossile Heizung
Der neue CO2 Gesetzesvorschlag des Parlaments sieht im Gebäudebereich höhere CO2 Abgaben für fossile Brennstoffe und ein Grenzwert vor.
Einfach erklärt: Wärmepumpen-System-Modul (WPSM)
Das Wärmepumpen-System-Modul (WPSM) ist ein dokumentierter Prozess. Das Resultat ist ein Anlagezertifikat, welches die Betriebssicherheit durch eine umfassende Inbetriebnahme und durch eine nachfolgende Betriebskontrolle sicherstellt.