Schallimmission und Platzbedarf spielen bei Luft-Wasser-Wärmepumpen eine wesentliche Rolle. Eine Split-Wärmepumpe setzt sich aus einer Innen- und einer Ausseneinheit zusammen, wobei sich in der Ausseneinheit alle Komponenten befinden, die Geräusche verursachen. Dazu gehören der Ventilator, der Verdampfer sowie der Verdichter.
Die Inneneinheit ist dementsprechend kompakt und lässt sich im Haus sehr flexibel aufstellen. Darin befinden sich lediglich der Verflüssiger, die Umwälzpumpe sowie die Regelungs- und Sicherheitstechnik. Sie ist zudem extrem leise, was nicht nur an der Aufteilung liegt, sondern an den aufeinander abgestimmten Komponenten und einem durchdachten, schalloptimierten Design.