Jubiläum 25 Jahre Peter Wärmepumpen GmbH

Peter Wärmepumpen aus Kleinandelfingen feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Wie der Firmenname schon sagt, realisieren Sie Projekte rund um Wärmepumpen. Ein kurzer Blick zurück und in die Zukunft.

Jubiläum Logo 25 Jahre Peter Wärmepumpen

Peter Wärmepumpen aus Kleinandelfingen feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Wie der Firmenname schon sagt, realisieren Sie Projekte rund um Wärmepumpen. Dabei kommt es nicht darauf an ob im Neubau oder als Ersatz einer bestehenden Öl-, Gas- oder Elektroheizung. Entscheidend ist, dass das KMU nur Wärmepumpen verbaut und dies seit der Firmengründung.

Viel Überzeugungsarbeit

Heute sind Wärmepumpen in aller Munde und sogar ein wesentlicher Bestandteil der Energiestrategie 2050 des Bundes. Das war aber nicht immer so, in den Anfängen brauchte der Gründer Rolf Peter sehr viel Überzeugungsarbeit zu leisten, um eine Wärmepumpe statt einer Öl- oder Gasheizung installieren zu können. Häufig blieb sogar beim Einbau eine gewisse Skepsis, welche sich dann im Verlaufe des Jahres in allen Fällen in Begeisterung wandelte: «Das funktioniert ja wirklich!»

Aus einem Einmann-Betrieb wird ein KMU

Die Firma wandelte sich mit der Zeit vom Einzelunternehmen in eine GmbH und vom einzigen Mitarbeiter Rolf Peter zu einem Unternehmen mit heute 8 Mitarbeitern. Vor 4 Jahren hat Claudio Rosset die Geschäftsleitung und zusammen mit seiner Frau Daniela Rosset über die letzten Jahre die Firma von Rolf Peter übernommen. Er suchte darauf nach einem Verbündeten, der mit ihm und Daniela Rosset die Firma weiterentwickeln will. Mit Daniel Gubler hat Claudio Rosset einen erfahrenen Unternehmer und Projektleiter gefunden. Er ist nun Teil der Geschäftsleitung und Mitinhaber.


Rolf Peter hat auch nach der Geschäftsübergabe als Kundenberater und Projektleiter weitergearbeitet und hunderte Heizungssanierungen erfolgreich umgesetzt. Per Ende des letzten Jahres ist er nun in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Am 25 Jahre Jubiläum Anlass Mitte Mai mit Kunden, Partnern und Freunden wurden seine Leistungen gebührend verdankt und gefeiert.

Team Peter Wärmepumpen
Das Team von Peter Wärmepumpen im Herbst 2021

Die Firma verändert sich über die Jahre

Wurden die Wärmepumpen in den Anfängen vor allem an Heizungsinstallateure oder Ingenieurbüros verkauft, werden heute sowohl Heizungsinstallateure wie auch Endkunden bedient. Installateuren wird eine umfassende Beratung und Dienstleistungen rund um die Planung, das Bewilligungsverfahren und die Förderung von Wärmepumpenprojekten angeboten. Endkunden erhalten ein Projekt von A-Z, dies beinhaltet alle Leistungen die im Zusammenhang mit einer Heizungssanierung anfallen. «Die Kunden haben so einen kompetenten Ansprechpartner, der sich um alle Details und die gesamte Durchführung kümmert. Rund-um-sorglos halt.» sagt der Geschäftsführer Claudio Rosset und fügt hinzu: «Die Kunden haben keine Lust und keine Zeit sich mit den einzelnen Handwerkern herumzuschlagen, die für eine Heizungssanierung nötig sind.»

Unabhängige Lösungswahl

Bei der Lösungswahl steht der Kunde im Fokus. So stehen alle Lösungsmöglichkeiten wie Luft-Wasser für draussen und drinnen, Erdsonden aber auch Lösungen aus dem Grund- oder Seewasser zur Auswahl. Die Wahl der Geräte erfolgt in den allermeisten Fällen aufgrund der örtlichen Gegebenheiten. «Manchmal wird ein schmales hohes Gerät benötigt, manchmal ein besonders kompaktes. Darum haben wir bewusst verschiedene Anbieter im Sortiment. Wichtig sind für uns qualitativ hochwertige Geräte, damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht und wenig Störungen», so der Projektleiter Daniel Gubler.
Als zweites Standbein werden Wärmepumpen-Boiler verkauft. Claudio Rosset betont: «Wir haben schweizweit vermutlich das breiteste Angebot an Wärmepumpen-Boilern, diese reichen von 100 bis 2500 Litern». Die Boiler können direkt oder über den Online-Shop bezogen werden.

Servicedienstleistungen kommen hinzu

Was bis heute fehlte, war ein eigener Wärmepumpen-Service. Es freut uns sehr, dass wir ab diesem Jubiläumsjahr einen eigenen Servicetechniker haben. Damit können Störungen bei Kundenanlagen nun schnell und unkompliziert behoben und auch proaktive Wartungsarbeiten durchgeführt werden. «Dieser Ausbau hat nun mehr Zeit in Anspruch genommen als erwartet, da gute Servicetechniker ein extrem breites Wissen benötigen und daher sehr gesucht sind», sagt Claudio Rosset.

Elektro-Service Fahrzeug Peter Wärmepumpen
Elektro Service Fahrzeug

Und die Zukunft

Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft sind sehr gut. So hat sich das Produkt Wärmepumpe als Heizung etabliert. «Neben gesetzlichen Rahmenbedingungen wollen auch sehr viele Kunden von sich aus weg von den fossilen Energieträgern, dies hat die Nachfrage stark steigen lassen», so Daniel Gubler. Herausfordernd wird die Beschaffung der Geräte und die damit verbundene Planung bleiben. Laufend werden neue Produkte geprüft und wenn sie interessant sind ins Angebot aufgenommen. «Über die Zukunft der Firma mache ich mir heute überhaupt keine Sorgen», so der Geschäftsführer Claudio Rosset.